Modell 2002 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Winning Red
(mit Schwarz) |
Pearl Flash Yellow
(mit Lapis Blaumetallic) |
Ross White
(mit Lapis Blaumetallic) |
|
US-Modell 2002 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
Modell 2003 |
  |
 |
 |
  |
 |
 |
Schwarz
(mit Winning Red) |
Schwarz
(Pearl Flash Yellow) |
Candy Tahitian Blue
(mit Schwarz) |
|
US-Modell 2003 |
|
|
Weitere Bilder der SC50 |
 |
 |
 |
3-fach Scheinwerfer, innen Abblendlicht und außen Fernlicht |
tiefe Front die spitz
zuläuft "böser Blick" |
Nur der Kotflügel wurde von
der SC44 übernommen |
|
|
|
 |
 |
 |
Spitziges Heck, welches über dem Reifen "schwebt" |
LED Rückleuchten |
Tank ist um 10mm kürzer und niedriger geworden, bei 18L
Tankfassungsvermögen |
|
|
|
 |
 |
 |
Bewehrter "Kofferraum", optional ist ein
passendes
Bügelschloss von Honda zu bekommen |
Heckabdeckung
Original Honda Zubehörteil
für ca. 200€ |
|
|
 |
 |
Schwarzer Rahmen |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Noch mehr Infos |
Verbrauchsanzeige |
Vergleich der Tachoeinheiten
SC44 zu SC50 |
|
|
|
 |
 |
 |
110KW bei 168Kg trocken |
Leichter und kompakter
Generator |
Blade 2002 vs. NSR |
|
|
|
 |
 |
 |
43mm Standrohre |
17 Zoll Vorderrad |
Einspritzung mit
954 cm3 Hubraum und
einer 11,5:1 Verdichtung, 42mm Drosselklappen |
|
|
|
 |
 |
 |
Federbeinaufnahme hinten
im Rahmen |
300 Gramm leichter Schwinge im Yagura-Design |
|
|
|
 |
 |
 |
Natürlich mit geregeltem
3Wege KAT und H-TEV |
Titan Schalldämpfer mit integriertem KAT |
Durchmesser um 1mm
vergrößert mit 54mm Hub |