Metzeler Nachrichten

Schon über 180 Freigaben für den neuen METZELER RACETEC™ RR
Für maximalen Grip und sportlichen Fahrspaß auf Straße und Rennstrecke: Der RACETEC™ RR von METZELER ist der ideale Reifen für alle Motorradfahrer, die bei der Performance keine Kompromisse machen. Pünktlich zum Saisonstart sind nun über 180 Freigaben für den neuen Reifen verfügbar – für viele Bikes ist damit auch das Upgrade des Hinterradreifens von 190/50 auf 190/55 möglich.   Schon über 180 Freigaben für den neuen METZELER RACETEC™ RR
München, 23. März 2015: Höchste Performance für Amateure wie Profis – auf der Straße wie auch auf der Rennstrecke: Mit dem brandneuen RACETEC™ RR, der mit den Erfahrungen der Fahrer im Road Racing Team der Marke entwickelt wurde, hängt die Marke mit dem Elefanten die Messlatte für Performance-Reifen wieder ein ganzes Stück höher. Damit möglichst viele Besitzer von Supersport und Naked Bikes vom Top-Gripniveau, dem präzisen Handling und der konstant hohen Leistung des neuen „RR“ profitieren können, hat das METZELER-Testteam jetzt bereits über 180 Freigaben für den neuen Supersport-Star der deutschen Traditionsmarke erstellt.
Alle neuen Freigaben gelten für die Mischungsvariante K3 des RACETEC™ RR, der für den gemischten Betrieb auf Straße und Rennstrecke entwickelt wurde.Die Bandbreite der Motorräder reicht dabei von brandneuen Bikes wie den 2015er Modellen der Yamaha R1/M oder der BMW S 1000RR bis zu jungen Sport-Klassikern wie der Ducati 916, den frühen GSX-R 1000 Modellen von Suzuki oder den Honda Fireblades ab dem Start der 17-Zoll-Vorderrad-Ära.
Wichtig für alle Sportfahrer, die eine einfache „Tuning-Option“ für das Handling ihres Bikes suchen: Für eine Reihe von Motorrädern hat METZELER Homologationen mit unterschiedlichen Hinterraddimensionen erstellt. So können etwa die Suzuki GSX-R 1000 Modellreihen K1 bis K8, ältere Serien der Yamaha R1 (RN 01 bis RN 12) oder Youngtimer-Fireblades (ohne ABS) wahlweise mit RACETEC™ RR im Standard-Reifenquerschnitt 190/50 oder mit Reifen der optimierten Kontur der Dimension 190/55 ausgerüstet werden. Ein sehr einfacher Weg zu einem spürbaren Plus an Handling und Fahrspaß! Ähnliches gilt für aktuelle Bikes wie beispielsweise die BMW S 1000RR/HP4 (K10) oder die Aprilia RSV4R/Factory: Die neuen Homologationen ermöglichen es, die METZELER Reifen am Hinterrad entweder in 190/55 oder in 200/55 zu montieren. Die satten „200er“ sind der Schlüssel für maximalen Kurvengrip und noch früheres Herausbeschleunigen auf der Rennstrecke.
Wer einen topaktuellen Überblick zu den Freigaben haben möchte, sollte ins Internet gehen: In der Bereifungsdatenbank auf www.metzeler.de – die ständig erweitert und aktualisiert wird – findet jeder Biker mit wenigen Klicks die Freigabeninfos zum Download. Alle Motorradfahrer, die zusätzliche Fragen haben, können sich auch direkt online an den Kundendienst von METZELER wenden – das Kontaktformular liegt direkt auf der Startseite der Homepage, oder ist direkt hier zu finden: www.metzeler.com/site/de/about-us/contact-us.html..