Honda Nachrichten
Honda Fun & Safety 2015 | ||||||||
Motorrad- und Rollertraining für Einsteiger und Wiedereinsteiger | ||||||||
Fun & Safety: Auf neuesten Honda Motorrädern unter Anleitung eines Fahr-Trainers |
||||||||
Frankfurt am Main, 18. Dezember: Stabilisieren, Lenken, Bremsen, Ausweichen – dazu Informationen rund um die Fahrzeugtechnik. Das alles mit neuesten Motorrädern und Rollern auf einem eigenen Parcours: das Fun & Safety Programm von Honda 2015. Fahrzeuge sowie die komplette Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Stiefel und Schutzkleidung in den verfügbaren Größen S, L und XL) werden für das Training von Honda zur Verfügung gestellt. | ||||||||
Interessenten – Einsteiger, Wiedereinsteiger und Führerscheinneulinge – benötigen lediglich den Motorradführerschein. In kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern werden unter Leitung eines Trainers auf dem Testgelände der Honda Akademie in Erlensee (Hessen) verschiedene Übungen absolviert, die wieder fit für die Straße machen. | ||||||||
Neben den bewährten Allroundern CB500F und CBR500R gehören 2015 der Cruiser CTX700N (alle drei mit 48 PS perfekt für die A2-Führerscheinregelung), das Naked Bike NC750S und die Reiseenduro NC750X zu den Testbikes bei den Motorrad-Trainings – Zweizylinder-Maschinen, die sich durch ihre Wendigkeit und ein spitzenmäßiges Bremsvermögen auszeichnen. | ||||||||
Ein Teil der NC-Motorräder (die CTX700N hat es serienmäßig) wird auch über das von Honda entwickelte DCT (Doppelkupplungsgetriebe) verfügen, bei dem der Fahrer nicht mehr per Fuß und Handkupplung schaltet, sondern wie in der Formel 1 per Schaltwippe am Lenker. In zwei weiteren Modi erfolgen die Schaltvorgänge elektronisch gesteuert. Auch Vierzylinder-Freunde kommen auf ihre Kosten: mit den neuen CB650F und CBR650F (mit jeweils 87 PS), einmal Streetfighter, einmal Supersportler, beide wendig, beide mit Power satt. | ||||||||
Bei den Rollern werden folgende Honda Scooter angeboten: Vision 50, NSC50R, SH Mode 125, SH125i, Forza 125, SH150i, SH300i, Forza 300 und Integra (mit DCT). | ||||||||
|
||||||||
Die Anmeldung zu den Fun & Safety Terminen erfolgt online über
www.honda.de oder
beim ADAC Hessen-Thüringen e.V. Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main Gründautalring 1 63584 Gründau Tel. 06058/918918. |
||||||||
Die Kosten für ein Fun & Safety Training belaufen sich auf 125 Euro pro Teilnehmer. | ||||||||
Fun & Safety: Auf neuesten Honda Motorrädern unter Anleitung eines Fahr-Trainers |
||||||||
|
||||||||