|
Neues Führungsteam bei Honda Deutschland |
Hirokazu Tomiki und Rudolf Harrer übernehmen die Leitung |
![Ab 1. April neuer Präsident von Honda Deutschland: Hirokazu Tomiki](../../bild/nachrichten/2014/2014_03_17_Neues_Fuehrungsteam_bei_Honda_Deutschland/Hirokazu_Tomiki.jpg)
Ab 1. April neuer Präsident von Honda Deutschland:
Hirokazu Tomiki |
![Rudolf Harrer, Vizepräsident von Honda Deutschland, wird sich auf die Bereiche Vertrieb und Personal konzentrieren.](../../bild/nachrichten/2014/2014_03_17_Neues_Fuehrungsteam_bei_Honda_Deutschland/Rudolf_Harrer.jpg)
Rudolf Harrer, Vizepräsident von Honda Deutschland, wird
sich auf die Bereiche Vertrieb und Personal konzentrieren |
|
Frankfurt am Main, 17. März 2014: Honda Deutschland
startet mit einem neuen Führungsteam in das nächste Geschäftsjahr.
Am 1. April übernehmen Präsident Hirokazu Tomiki (46) und
Vizepräsident Rudolf Harrer (55) die Leitung des Unternehmens. |
Hirokazu Tomiki, der künftig die
Gesamtverantwortung für Honda Deutschland hat, ist seit 22 Jahren
bei Honda. Zuletzt war er Präsident von Honda Polen. Tomiki folgt
auf Katsushi Inoue, der in der Konzernzentrale in Tokio neue
Aufgaben übernehmen wird. |
Rudolf Harrer, der sich als
Vizepräsident auf die Bereiche Vertrieb und Personal konzentrieren
wird, kam 1988 zu Honda. Zehn Jahre lang arbeitete der gebürtige
Wiener in der Europazentrale des Geschäftsbereichs Power Equipment,
den er ab 2006 in Deutschland verantwortete. Der passionierte
Motorradfahrer folgt auf Günter Schnatz (63), der seit Ende Februar
im Ruhestand ist. |
Auch im weiteren Management von Honda
Deutschland ergeben sich zum 1. April einige Neuerungen: Matthias
Heinrichs übernimmt als General Manager die Leitung der Business
Administration. Als Deputy General Manager verantwortet Albert
Erlacher künftig die Abteilung Power Equipment, Jürgen
Höpker-Seibert führt in gleicher Rolle den Bereich Motorrad. Die
Leitung des Bereichs Automobile obliegt auch weiterhin General
Manager Ingo Nyhues. |
|
|
|