Der neue Diablo Rosso II ist Pirellis
sportlichster Straßenreifen, jetzt individualisierbar und mit Bi-Compound
Weltpremiere des Diablo Rosso II leitet
EICMA Gala in Villa Borromeo am 2.November ein, mit prominenten Gästen
Checa und Cairoli.
Mailand, 2. November 2010: Im Rahmen einer weltweiten Vorschau
und zum Anlass der 68. EICMA International Motorcycle Show, stellt
Pirelli Moto den Diablo Rosso II vor,
die neue Referenz im Supersport Segment der italienischen Gruppe. Die
premium Radialreifen der Rosso Generation benutzen
modernste Technologien die aus Pirelli’s World Superbike Championship
Erfahrung stammen, wie z.B. EPT und spezielles Profildesign, gepaart
mit attraktiven Stylingelementen wie Seitenwand- und Schulteridentifikation
und die Möglichkeit den Reifen mit selbstgestalteten Labels zu personalisieren.
Der Name der Rosso Generation kommt von den sehr guten
Fahrleistungen des originalen Diablo; das „Rosso“ wurde angefügt um
die italienische Leidenschaft für den Rennsport und die damit verbundene
Technik auszudrücken. Die Rosso Generation setzt sich
aus dem neuen Diablo Rosso II und seinem Racing Gegenstück
zusammen, dem Diablo Rosso Corsa, einem Reifen dessen
Stärke Trockengrip und Performance auf Rennstrecken ist.
Pirelli wird die Abendgala der EICMA mit der Produktvorschau eröffnen,
der Superbike Ass Carlos Checa von Althea Ducati beiwohnen wird, sowie
der Motocross Weltmeister der MX1 Klasse, Tony Cairoli von KTM Factory.
Beide Fahrer werden von den interessanten Rennen der Weltmeisterschaften
erzählen, die sie auf Pirelli Reifen gewonnen haben.
DER NEUE DIABLO ROSSO II
Der Diablo Rosso II ist der ultimative Supersportreifen aus der
Rosso Generation für das Fahren auf der Straße. In ihm stecken die Technologien,
die Pirelli während seinen sieben Jahren in der World Superbike Championship
entwickelt hat. Der Diablo Rosso II ist die ideale Evolution des Diablo
Rosso und ersetzt seinen Vorgänger während er dessen gesamtes sportliches
Image übernimmt, wobei er gleichzeitig die Aspekte Vielseitigkeit, Nassgrip
und gleichmäßige Abnutzung betont und verbessert. Der Diablo Rosso II
hängt die Latte der sportlichen Fähigkeiten der Rosso Generation im
Hinblick auf auf Straßennutzung höher. Er ist ausgerichtet auf Supersport
oder Naked Bikes, welche Spitzenperformance und Fahrsicherheit zu allen
Situationen verlangen: von kurvigen Landstraßen bis Stadtverkehr, sowohl
bei Trockenheit als auch bei Nässe.
Der Diablo Rosso II besitzt jetzt eine Bi-Compound Profilaufteilung
auf dem Hinterreifen mit einer griffigen Mischung auf der Reifenschulter
(25%) und auf eine auf Nassgripp / Laufleistung ausgelegte Mischung
auf der Reifenmitte (75%). Der Grip wird sogar noch weiter durch die
EPT (Enhanced Patch Technology) verbessert, eine Technologie aus der
World Superbike Championship, die die Kontaktfläche des Reifens bei Schräglage erhöht. Die Vergrößerung der Aufstandsfläche geht einher mit dem ICS
(Integrated Contour Shaping), welches das Handling und die Power moderner Motorräder durch eine
angepasste Lauffläche des Reifens perfekt unterstützt und starke Verbesserungen der Fahrstabilität, des
Nassgrips und der Kurvensicherheit bewirkt. Das nach dem FGD (Functional Groove Design) gestaltete
Profil erzielt ein gleichmäßiges Abnutzungsbild, sowie eine 2% größere Kontaktfläche für mehr
Fahrsicherheit und gesteigerte Kraftübertragung bei trockener Straße.
Genau wie der Diablo Rosso Corsa ist der Diablo Rosso II auch individualisierbar durch die Benutzung
spezieller Klebelabels, die auf der Pirelli Webseite www.pirellimoto.de erstellt werden können. Die Fahrer
können zwischen verschiedenen Farben und Flaggen auswählen und eigene Texte oder Namen
aussuchen, um anschließend die fertigen Labels an den Seitenwänden ihrer Reifen anzubringen. Die
Reifen werden so zu einer Visitenkarte, mit denen jeder seine eigene Geschichte und Leidenschaft für
das Motorradfahren vermitteln kann.
Pirelli hat mit Ducati bei der Erstbereifung der neuen “Diavel” zusammengearbeitet, was die Entwicklung
eines neuen, spezifischen Hinterreifens des Diablo Rosso II der Dimension 240/45 ZR17 beinhaltete,
neben dem Vorderreifen der Größe 120/70 ZR17.
RENNERFOLGE
Pirelli schloss eine aufregende, siebte Saison als offizieller Reifenlieferant der World Superbike
Championship ab, bei der sieben Rundenrekorde und neun beste Runden auf 8 von 13 Rennstrecken
aufgestellt wurden. Charlos Checa gewann mehr als ein Viertel der Pirellipreise für die schnellste Runde.
Sieben Rennen wiesen eine kürzere, gesamte Renndauer auf, bei einem Saisondurchschnitt von 0,4
Sekunden Verbesserung pro Runde und 4,05 Sekunden pro Rennen. Pirelli errang außerdem seinen 54.
Motocross WM Titel, mit Siegen in den Klassen MX1 und MX2 durch die KTM Fahrer Cairoli und Musquin,
die beeindruckenderweise alle 15 Rennen der MX1 Klasse und über zwei Drittel der MX2 Rennen
gewannen.
Pirelli wird diese bemerkenswerten Leistungen in den Motorradweltmeisterschaften im Jahr 2011
fortsetzen und plant ebenfalls die vergangenen Siege in anderen Klassen zu wiederholen: IDM Superbike,
CIV Superbike, die französische Supersport Serie, mehrere Endurance Siege, wie auch die 24 Stunden
von Le Mans und Suzuka, ja sogar die hartumkämpften Siege bei den Rennen Northwest 200 und Isle of
Man TT.
Zusätzliche Informationen über die Innovationen und Technologien von Motorradreifen der Rosso
Generation werden in Kürze auf der Pirelli Webseite www.pirellimoto.de verfügbar sein.