Honda Nachrichten
Den Nutzwert im Fokus - Neuausrichtung des ATV-Geschäfts | |||
ATVs (All Terrain Vehicles) sind Nutzfahrzeuge für alle Bodenbeschaffenheiten. Sie werden in Deutschland oftmals mit den sportlich ausgerichteten Quads verwechselt. Und daher verwundert es auch nicht, dass der Nutzwert von ATVs als Arbeits- und Transportfahrzeuge für viele Anwendungsbereiche bislang weitgehend verborgen blieb. | |||
Offenbach, 19. Februar 2010: Honda hat sich nun zum Ziel gesetzt, ATVs für den Nutzbereich in Deutschland zu etablieren. Mit drei speziell entwickelten ATVs und bislang 14 ausgewählten Händlern und 18 Servicebetrieben hat der Neuanfang bereits begonnen. Im Vordergrund stehen Beratung und Service zukünftiger Nutzer wie Landwirte, Förster, Reitstallbesitzer und Kommunen, die ein Honda ATV als Nutzfahrzeug einsetzen wollen. Dabei muss gewährleistet sein, dass alle Händler die Sicherheitsanforderungen von Honda umsetzen. | |||
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten |
|||
Die Stärken eines ATV liegen aber nicht nur im Einsatz in schwierigstem Gelände, sondern auch in der Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten. So sind die Anwendungen durch eine Vielzahl von handelsüblichen Anbaugeräten beispielsweise auf einem landwirtschaftlichen Hof nicht nur auf Schnee räumen und Salzausbringung im Winter oder auf Platzreinigung mit Kehrmaschinen-Vorbau begrenzt. ATVs können mit entsprechenden Sprühern auch zur Schädlingsbekämpfung, mit angehängtem Vertikutierer oder Schlegelmulcher zur Bodenbearbeitung oder mittels Streuer zum Ausbringen von Saatgut eingesetzt werden, um nur die häufigsten Anwendungen zu nennen. | |||
Die Produktpalette Das Modellprogramm für den deutschen Markt umfasst drei Modelle: Der Rancher TRX420FE ist für 7 190 Euro das preiswerteste Modell und bereits mit den wichtigsten Eigenschaften eines Arbeits-ATV wie zuschaltbarem Allradantrieb und elektronischer Schaltung ausgestattet. Der Rancher TRX420FA für 7.790 Euro ist Honda’s Hightech-ATV, denn er bietet eine Vollautomatik mit Doppelkupplung für Schalten ohne Zugkraftunterbrechung, sowie eine Einzelradaufhängung und damit höchste Bodenfreiheit. Der Foreman TRX500FE für 8.290 Euro ist mit seinem robusten luft-/ölgekühlten Motor, kraftvollen Drehmoment und dem per Knopfdruck zuschaltbaren Allradantrieb in den USA das beliebteste Arbeitsgerät. |
|||
40 Jahre Erfahrung Bereits 1970 präsentierte Honda mit seinem All Terrain Cycle ein völlig neues Fahrzeugkonzept und legte damit den Grundstein für den ATV-Sektor von heute. Trotz der großen Auswahl, die es heutzutage an Geländefahrzeugen gibt, ist Honda in den USA, dem Heimatland der ATVs, Marktführer. Denn wer erst einmal mit einem Honda ATV gearbeitet hat, weiß die Details zu schätzen, die diese Fahrzeuge von denen anderer Hersteller unterscheiden. Honda ATVs sind robust und langlebig, wendig, schnell und dank ihres geringen Gewichts für Boden schonendes Arbeiten bestens geeignet. Die hohe Verarbeitungsqualität, die optimale Sitzposition, maximale Bodenfreiheit und die durchdachte Ergonomie der Bedienelemente überzeugen. |
|||
Straßenzulassung optional Honda ATVs sind als Nutzfahrzeuge für unbefestigtes Gelände entwickelt und daher nicht für den Verkehr auf öffentlichen Straßen bestimmt. Eine Straßenzulassung dient daher nur den notwendigen Fahrten auf öffentlichen Straßen zum jeweiligen Einsatzort. Zu diesem Zweck sind Honda ATVs auch mit der für die Straßenzulassung benötigten Umrüstung erhältlich. Zusammen mit der stabilen Anhängerkupplung mit Steckdose ist eine Zulassung als landwirtschaftliche Zugmaschine problemlos möglich. |
|||
Sicher unterwegs Die Arbeit mit einem ATV macht Spaß. Aber sicher muss es auch sein. Deshalb bietet jeder ATV-Händler für Anfänger ein Fahrtraining an. Ein erfahrener Instruktor vermittelt erforderliche Bedienungs-Grundfertigkeiten für ein sicheres und ungetrübtes Fahrvergnügen. Dabei geht es insbesondere um den gefahrlosen Umgang mit dem ATV auch in anspruchsvollen Situationen und das Training der aktiven Gewichtsverlagerung. |
|||
|