Honda Nachrichten
Honda auf der INTERMOT – heute, morgen, gestern |
Honda ist vom 08. - 12. Oktober 2008 auf der Messe INTERMOT Köln in Halle 10.1 mit einem über 2.500 Quadratmeter großen Stand vertreten. Der weltgrößte Motorradhersteller Honda präsentiert den 2009er Modelljahrgang, Neuheiten wie die Supersportler Fireblade und CBR600RR mit elektronisch gesteuertem Combined ABS, die einsteigerfreundliche CBF125, ein V4-Concept-Bike, Studien wie die EVO6 und CB1100R, eine Kollektion Motorräder früherer Epochen sowie das Verkehrssicherheits-Forschungsprojekt Vehicle2Vehicle, das in einer Gold Wing praktische Anwendung findet. |
Offenbach, 07. Oktober 2008: Es gibt viel zu sehen auf der INTERMOT in Köln. Honda freut sich auf diese wichtige, internationale Motorradmesse und zeigt den Besuchern und der Weltöffentlichkeit nicht nur die komplette Modellpalette für die Saison 2009 mitsamt aufregenden Neuheiten, sondern gestattet neben einem Rückblick auf frühere Epochen auch interessante Einblicke in die Zukunft. „Zielsetzung ist“, so Kerstin Martens, Leiterin Produkt Promotion Motorrad bei Honda Motor Europe North in Offenbach, „dass Besucher aller Altersklassen etwas geboten bekommen und sich wohl fühlen. Wir bei Honda lieben Motorräder und möchten unsere Begeisterung auf der Messe nicht nur zum Ausdruck bringen, sondern auch dafür sorgen, dass der Funke auf die Besucher überspringt.“ |
Im Mittelpunkt des Interesses stehen natürlich die Honda- Neuheiten,
allen voran CBR1000RR Fireblade und CBR600RR mit dem elektronisch
gesteuerten Combined ABS. Honda übernimmt hier wieder einmal eine
technologische Vorreiterrolle. Dieses revolutionäre
Antiblockiersystem ist das erste weltweit, das speziell für den
Einsatz in Supersportlern entwickelt wurde und nun in Serie geht. Das neue Combined ABS wird elektronisch gesteuert. Das Verbundsystem erlaubt eine präzise Steuerung der Bremskraft bis hinein in den Regelbereich. Die Antiblockierwirkung greift extrem geschmeidig ein. Das sonst übliche Pulsieren am Handhebel entfällt völlig. Einfache Bedienung, deutlich verbesserte Fahrstabilität – das neue System überzeugt durch perfekte Funktion, weil es sportlichen Fahrstil nicht beeinträchtigt, sondern lediglich die Kontrolle des Fahrers unterstützt. Der Aufpreis für das elektronisch gesteuerte Combined ABS beläuft sich für beide Modelle auf 1.000 Euro*. |
Elektronisch gesteuerte Combined ABS |
Bei der Fireblade springen dazu die neuen, attraktiven Lackierungen ins Auge. Speziell heraus ragen dabei eine Repsol-Replica (im Stil der erfolgreichen MotoGP-Rennmaschine) sowie eine Tricolor-Variante, die eine Hommage an 50 Jahre Racing ist und zudem der siegreichen Werks- Fireblade von Checa/Kiyonari beim 8-Stunden-Rennen in Suzuka wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Preis: ab 13.990 Euro* |
Fireblade Modelljahr 2009 - Pearl Siren Blue |
Auch die 2009er CBR600RR runden frische Farben ab. Speziell die Limited Edition im Graffiti-Design dürfte für Aufsehen sorgen. Weitere Modellpflege am mustergültig ausgewogenen 600er Sportbike: Modifikationen an Kolben, Zylinderkopf und Auspuffanlage optimieren den Drehmomentverlauf zwischen 8.000 und 12.000 Touren, was den Durchzug beim Beschleunigen aus Kurven verbessert. Das Verkleidungsunterteil wurde überarbeitet, was sich positiv auf die Geradeauslaufstabilität auswirkt sowie die Motorgeräusche besser abschirmt. Preis: ab 10.890 Euro* |
CBR600RR Modelljahr 2009 mit optionalem Zubehör |
Die komplett neue CBF125 rundet die erfolgreiche CBF-Palette 2009 nach unten ab. Die moderne Achtelliter-Maschine mit Viertaktmotor und Benzineinspritzung glänzt als Stadtflitzer für Motorrad-Einsteiger jeden Alters, Pendler und alle, die die unschlagbare Mobilität auf zwei Rädern zu schätzen wissen. Die CBF ist einfach und problemfrei zu bedienen, überzeugt dazu mit Windschutz und komfortabler Sitzposition (auch zu zweit), ansprechenden Fahrleistungen und leichtem Handling, niedrigem Benzinverbrauch und einem attraktiven Preis von 2.100 Euro*. |
CBF125 Modelljahr 2009 |
Die Honda CBF1000 gehört zu den beliebtesten Motorrädern in Deutschland. 2009 wird die Vierzylinder-Maschine in Deutschland zusätzlich als „Limited Edition“ in der Farbe Pearl Nightstar Black angeboten. Ein speziell entwickeltes, formschönes und in identischem Schwarz lackiertes Verkleidungsunterteil komplettiert die Halbschale des Tourensportlers zur Vollverkleidung. Damit wird neben optimiertem Wind- und Wetterschutz auch eine exklusive Optik geboten. Zusätzlich rundet ein in Fahrzeugfarbe lackierter Koffersatz (mit jeweils 33 Liter Fassungsvermögen) die vorzüglichen Reise- und Langstreckenqualitäten ab. Komplettiert wird die Sonderausstattung mit Combined ABS und praktischem Hauptständer. Die CBF1000 Limited Edition kostet nur 10.080 Euro* und ist auf 200 Einheiten begrenzt. Der Paket- Preisvorteil beläuft sich auf beachtliche 710 Euro. |
CBF1000 Limited Edition 2009 |
Neues auch im Offroad-Bereich: Beim neuen Motocrosser CRF450R verhilft ein leichterer Viertakt-Einzylindermotor mit neuer PGM-FI-Benzineinspritzung zu überragender Power und noch besserer Leistungsentfaltung bei gleichzeitig verringertem Benzinverbrauch. Komplett überarbeitet wurde dazu das Aluminiumchassis (jetzt in Gusstechnik realisiert) mit neuen Kayaba-Radführungselementen. Preis: 7.750 Euro* |
CRF450R Modelljahr 2009 |
Die kleinere Cross-Schwester, die CRF250R, präsentiert sich 2009 mit modifiziertem Zylinderkopf und optimierter Schaltung für besseres Beschleunigungsvermögen sowie gewichtsmäßig optimiert. Dank neu abgestimmtem Lenkungsdämpfer wurde das Handling weiter verbessert. Erstmals in Deutschland bietet Honda den Viertelliter-Viertakt-Crosser nicht nur in traditionellem Rot an, sondern dazu in einer Limited Edition – in extravagantem Schwarz mit Flammendekor. Preis: ab 7.130 Euro* |
CRF250R Modelljahr 2009 |
Trialsportfans erwartet die jüngste Version der Montesa Honda Cota 4RT. Der 250er Viertaktmotor der weltmeisterlichen Kletterziege (der Spanier Toni Bou verteidigte damit soeben erfolgreich die Outdoor-Trial-WM-Krone) meistert dank technischer Feinarbeit an der PGM-FI-Einspritzung nun die Euro-3-Zulassung. Ein Oversize-Lenker sowie goldene Felgen runden die Standard-Variante ab. Wahlweise ist die 2009er Cota 4RT auch im Repsol-Replica-Outfit zu haben, mit einem Zubehör-Paket edler Teile aus Aluminium und Carbon. Preis: ab 7.200 Euro* |
Montesa Cota 4RT Modelljahr 2009 |
Eine spezielle Kollektion legendärer V4-Bikes führt den Besuchern
wichtige Motorräder aus Hondas Historie vor Augen. Klassische
Maschinen, die Geschichte geschrieben haben, mit faszinierender
Technik und zeittypischem Design. Diese Zeitzeugen auf Rädern heute
noch einmal zu bestaunen, dürfte bei manchem Erwachsenem viele
Erinnerungen wider aufleben lassen und auch etliche Jüngere
begeistern. Ein atemberaubender Blickfang wird schließlich auf
einem Drehteller präsentiert: ein V4-Concept-Bike. Die futuristische
Kreation soll einerseits ein Bekenntnis zu Hondas stolzer
V4-Tradition darstellen und gleichzeitig die Einzigartigkeit und
Leidenschaft von Honda zum Ausdruck bringen, eingebunden in eine
Internet-Umfrage. Spezielle Faszination strahlen mit Sicherheit zwei weitere Exponate aus. Die EVO6, ein muskulöser Sechszylinder-Boxer-Streetcruiser, und die CB1100R, ein an legendäre Bol d´Or-Topmodelle angelehnter Retrosportler. Beide sind Studien im Prototypen-Stadium, die auf der Tokio Motor Show gezeigt wurden und enormes Publikumsinteresse erzeugten. |
Honda CB1100R Concept Model |
Honda EVO6 Concept Model |
Ausgestellt und im Detail erklärt wird auch Zukunftstechnologie. Für das Verkehrssicherheits-Projekt Vehicle2Vehicle, an dem fast alle weltweit namhaften Automobilhersteller gemeinsam forschen, ist Honda als Motorradhersteller von Anfang an mit an Bord und hat das ursprünglich für Automobile entwickelte System für Motorräder adaptiert. Auf dem Messestand ist eine speziell präparierte Honda Gold Wing zu sehen. Mit GPS-gesteuerter Elektronik und Abstandsmeldern ist hier ein Frühwarnsystem verwirklicht, das die eigene Position und Bewegung mit der aller anderen Fahrzeuge im Verkehr abgleicht. Droht Kollisionsgefahr, wird der Fahrer mit optischen Signalen vorsorglich gewarnt. Technik von morgen, gestern und natürlich heute, der aktuellen Gegenwart. Hautnah, modern und attraktiv präsentiert, mit vielen Überraschungen. Ein Besuch auf dem Honda-Stand Halle 10.1 und der INTERMOT Köln lohnt sich mit Sicherheit. |
*Unverbindliche Preisempfehlung der Honda Motor Europe (North) GmbH, inkl. 19% MwSt. Den Endpreis einschließlich aller Nebenkosten erfahren Sie bei Ihrem Honda Vertragspartnern. Die CBF1000 Limited Edition ist nur bei den an der Aktion teilnehmenden Händlern erhältlich. |