Detlef und Doris |
Nachdem Detlef´s
SC33 geklaut wurde, hat er sich eine SC44 in Silber zugelegt (die gelbe ist
von Doris) |
|
Seit Januar 2003 habe Doris & Detlef wieder die gleichen FireBlades. Und
sie haben auch schon einiges für das äußerliche getan.
Im Frontbereich musste als erstes die Scheibe getauscht werden in eine
MRA-Racing-Scheibe (zweite Generation). Die inneren seitlichen Abdeckungen
wurden in Silber lackieren, wodurch sie wuchtiger und länger im Frontbereich
wirkt. Die neuen Blinker sind von Polo und im Vergleich zu den alten eine
Augenweide. |
|
Ein Lenkungsdämpfer darf auf der sc44 nicht fehlen, der von der Firma Hyperpro
ist. Auch das Cockpit wurde ein wenig verschönert durch ein Dashboard in gelb
und rot mit FireBlade-Logo. Auch die alten Griffe mussten für das neuen mit CBR-Racing-Logo herhalten. |
|
Um nun mit den seitlichen Bauteilen zu beginnen kann ich nur jedem empfehlen
seitliche Sturzpads zu montieren. Unsere sind von der Firma B & G Racing und
haben sich schon bei meiner alten sc33 nach einem Sturz bezahlt gemacht.
Auch für einen geilen Sound muss der alte Auspuff herhalten, der sich wirklich
sch.... anhört. Der neue BOS hört sich im Gegensatz zum alten Auspuff, tausend
mal besser an und nachdem ich das innere Röhrchen um die hälfte gekürzt habe,
noch ein Stufe besser. Die Auspuffhalterung ist ebenfalls von der Firma B & G
und die Fußrasten sowie der Brems- und Schalthebel sind von MFW. Ein
Öltemperaturmesser darf natürlich auch nicht fehlen, der von der Firma Moto
Detail ist. |
|
Nun aber zum Heckbereich. Die Staufachabdeckung ist von der Firma Haungs und wo
ich sagen muss, dass beste was es zur Zeit auf dem Markt für die sc44 gibt.
Weiterhin habe ich von der Firma M-Design die Hinterradabdeckung montiert die
von der Form her eine Augenweide ist. Um viel Geld zu Sparen, habe ich die
untere Heckverkleidung selbst in Silber lackiert, wodurch das Heck nun steiler
aussieht. Die Nummerschildhalterung habe ich um ca. 5 cm gekürzt und das
Katzenauge neben dem Schloss für das Staufach montiert. |
|
|
Ende 2003 ......... |
|
|
Anfang 2004 ........ |
|
|
Anfang 2005 ........ |
|