Gabelsimmerringe und Gleitringe tauschen
[zum vergrößern auf Bild klicken]
Die folgende Anleitung ist von Norbert ......DANKE!
Zeitaufwand:
für beide Gabelrohre (waren schon ausgebaut) ca. 2 Stunden, incl.
Foto-Dokumentation |
|||||||
Standrohr in einen Schraubstock mit Schonbacken einspannen und nicht zu fest einspannen, da das Rohr sehr dünn ist. |
![]() |
||||||
Federvorspannungseinsteller völlig herausdrehen (SW14), Deckel ab-schrauben (SW24), Dämpfereinsatz mit Deckel etwas hochziehen und den Deckel vom Einsteller herunterschrauben |
![]() |
||||||
Die Kolbenstange noch etwas höher ziehen und Zentrierscheibe, Hülse, Scheibe und Feder entnehmen |
![]() |
||||||
Das alte Gabelöl ausleeren und das Ganze umgekehrt in den Schraubstock einspannen. |
![]() |
||||||
Die Halteschraube
des Dämpfers ausdrehen (Innensechskant, 6mm). Die Dichtung bleibt meistens am Tauchrohr kleben, wenn eine neue Dichtung verwendet werden soll, alte Dichtung mit einem Draht herauspulen. Jetzt kann man den Dämpfereinsatz herausnehmen. |
![]() |
||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
Den Simmerring, die Scheibe und den oberen Gleitring nach oben abnehmen, den unteren Gleitring mit einem Schraubendreher in der Nut aufspreizen und nach unten wegnehmen. |
![]() |
||||||
Zusammenbau |
|||||||
Neuen unteren Gleitring mit etwas Gabelöl einölen und von unten auf das Standrohr aufschieben. Oberen Gleitring ebenfalls einölen und mit der Scheibe von oben auf das Standrohr aufschieben. Standrohr in das Tauchrohr einsetzten. Den neuen Simmerring etwas einölen und auf das Standrohr aufschieben, die Beschriftung des Simmerringes zeigt nach oben. Jetzt den Simmerring in das Tauchrohr eintreiben, dazu z.B. ein sauberes Kunststoffrohr mit ca. 46mm Innendurchmesser und Außendurchmesser <57mm über das Tauchrohr stülpen und den Simmerring mit einem Gummihammer vorsichtig einschlagen. |
![]() |
||||||
Den Sprengring in die
Nut einsetzten. Den Dämpfereinsatz mitsamt Bodenhülse in das
Standrohr einsetzten und Innensechskantschraube (mit neuer Dichtung)
von unten einschrauben, Anzugsmoment 20 NM. Feder mit den engen
Windungen nach unten einsetzen. Neues Gabelöl einfüllen, 509 ccm je
Holm, das Luftpolster über dem Ölpegel soll 110mm betragen. Scheibe,
Hülse und Zentrierring einsetzen und Deckel vollständig auf den
Einsteller schrauben. Deckel in Standrohr schrauben, Anzugsmoment 23
NM. Die alten Werte (Vorspannung, Zugstufe) wieder einstellen. Fertig :-) |