Reifen-Tipps: Flankenbeschriftungen

 
Hier einige Reifenbezeichnungen am Beispiel von Michelinreifen.
 
Radialreifen
190/50 ZR 17 (73W) Pilot Power W Rear TL
190 Reifennennbreite in mm
50 Verhältnis von Höhe zu Breite in %
ZR Radialreifen für Höchstgeschwindigkeit über 240 km/h
17 Reifennenndurchmesser [in Zoll*]
(73W) Betriebskennung (73 = Loadindex, W = Speedsymbol)
Pilot Power Typ (Profil)
W fahrzeugbezogene Zusatzkennung
Rear Hinterradreifen
TL Tubeless = schlauchlose Ausführung
 
Diagonalreifen
4.00 - 18 64H Macadam 50 Rear TL
4.00 Reifennennbreite [in Zoll*]
- Symbol für Diagonalbauweise
18 Reifennenndurchmesser [in Zoll*]
64 Loadindex (LI) = Tragfähigkeitskennzahl
H Speedsymbol (SSY) = Geschwindigkeitskennbuchstabe
Macadam 50 Typ (Profil)
Rear Hinterradreifen
TL schlauchlose Ausführung
 
Slick-Reifen
12/60 – 17 S 1245 A
12 Reifenbreite in cm
60 Außendurchmesser in cm
17 Nenndurchmesser [in Zoll*]
S 1245 A Referenz für Karkasse und Gummimischung
 

*1 Zoll = 25,4 mm